DJK Gebenbach beim 1. FC Schweinfurt II
(14.04.2018 16:00 Uhr)
Zum
Abschluss
der
englischen
Woche
geht
es
nach
Unterfranken
zum
abstiegsgefährdeten
1.
FC
Schweinfurt
05
II.
„Wir
wissen,
wie
schwer
jeder
Gegner
dieser
Liga
zu
spielen
ist.
Schweinfurt
spielt
ein
neues
System,
sehr
kompakt
und
diszipliniert.
Die
letzten
Ergebnisse
waren
allesamt
sehr
knapp.
Über
75
Prozent
ihrer
Punkte
haben
sie
zu
Hause
eingefahren“,
weiß
Maloku.
„Deshalb
müssen
wir
uns
bewusst
sein,
dass
wieder
ein
hohes
und
konstantes
Niveau
gefordert
ist,
um
dort
bestehen
zu
können.“
Sollte
seine
Truppe
im
Aufsteigerduell
gegen
die
„kleinen
Schnü-
del“
an
die
Leistungen
der
vergangenen
Wochen
anknüpfen
können,
wä-
re
das
genau
der
Entwicklungsprozess,
den
er
sich
für
seine
Mannschaft
wünscht.
So
wie
sich
der
Drittletzte
nach
der
Winterpause
präsentiert,
wird
es
aber
für
den
Fünften
Gebenbach
richtig
schwer,
den
vierten
Sieg
in
Folge
einzufahren und den 3:1-Hinspielsieg zu wiederholen.
Abschlussfahrt nach Würzburg
Freitag 18.05. – Sonntag 20.05.2018
Als kleines Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung
möchte wir uns bei unsern Freunden und Gönnern mit einer
Abschlußfahrt bedanken.
Infos und Anmeldung bei: Thomas Milde Tel.0171 7203 022
DJK Gebenbach besiegt Don Bosco Bamberg -
Seifert-Doppelpack- Einfach effektiver
07.04.2018 15:00 Uhr
Nach
acht
Tabellenplätzen
Differenz
sieht
es
in
der
Bayernligapartie
zwischen
der
DJK
Gebenbach
und
Don
Bosco
Bamberg
nicht
aus.
Beide
Teams
liefern
sich
ein
Duell
auf
Augenhöhe.
Einen
entscheiden-
den
Unterschied
gibt
es
dann
aber doch.
"Wir
haben
zwar
3:0
gewonnen,
es
waren
aber
viele
Momente
im
Spiel,
in
denen
wir
durchaus
Gegentreffer
hätten
kassieren
können",
sagte
Trainer
Faruk
Maloku
nach
dem
Heimsieg
des
Tabellenfünften
DJK
Gebenbach
gegen
den
Dreizehnten
DJK
Don
Bosco
Bamberg.
"Wir
haben
unsere
Möglichkeiten
genutzt,
Bamberg nicht. Das war der Unterschied."
Bereits
nach
45
Sekunden
tauchte
der
schnelle
Bamberger
Daniel
Schäffler
alleine
vor
Gebenbachs
Torhüter
Michael
Nitzbon
auf,
der
setzte
den
Angreifer
unter
Druck,
verkürzte
den
Winkel
und
Schäffler
schob
den
Ball
am
Tor
vorbei.
Im
Gegenzug
war
Marco
Seifert
über halbrechts frei durch, verzog aber.
Weiterlesen……..
Gemeinsam mit dem Team
von Vitality & Fitness K.
Engelhardt
fit werden und Spaß haben:
Nächste Woche startet wieder eine
neue Kursrunde unserer Gymnastik-
Sparte Jetzt schnell anmelden!
•
Fitness-Mix für junge Leute:
Ab Dienstag, 17. April, jeweils 18.50
bis 19.50 Uhr (zwölf Einheiten),
40 Euro p.P., Leitung: Michaela
Wanek.
•
Fitness-Mix für Frauen:
Ab Dienstag, 17. April, jeweils 20 bis
21 Uhr (zwölf Einheiten),
40 Euro p.P., Leitung: Michaela
Wanek.
•
Fitness-Mix für Frauen und Männer:
Ab Mittwoch, 18. April, jeweils 18.30
bis 19.30 Uhr (zwölf Einheiten),
40 Euro p.P., Leitung: Chrissy Lerner.
Alle drei Kurse sind auch für Einsteiger
geeignet. Sie finden im Gymnastikraum
unseres Sportheims statt. Eine
Schnupperstunde ist gratis möglich.
Anmeldung und Infos bei Katharina
Engelhardt (Telefon: 0151/21235774
oder: info@vitality-and-fitness.de).
Voraussetzung für die Teilnahme ist die
Mitgliedschaft bei der DJK Gebenbach.
7:1-Sieg gegen SpVgg Ansbach –
Vier Treffer von Bum-Bum-Becker
(lik)
Vor
der
Partie
war
Marco
Schülein
noch
recht
zuversichtlich.
„Wir
fahren
nach
Gebenbach,
um
dort
zu
gewinnen“,
hatte
der
Trainer
der
SpVgg
Ansbach
gesagt,
musste
dann
aber
dann
mitansehen,
wie
seine
Mannschaft
im
Nachholspiel
der
Fußball-
Bayernliga
Nord
am
Mittwoch-
abend
von
einer
teilweise
wie
entfesselt
aufspielenden
DJK
Gebenbach
förmlich
überrollt wurde. Am Ende stand es 7:1 für die Gastgeber.
weiterlesen…….
SV Loderhof:SG UPO/DJK Gebenbach 0:8 (0:5)
(bt)
Kurz
nach
dem
Anpfiff
machte
die
SG
Ursulapoppenricht
mit
zwei
Toren
alles
klar.
Nach
weiteren
Treffern
war
das
Spiel
in
der
ersten
Halbzeit
entschieden.
Danach
kamen
die
Hausherren
etwas
besser
zurecht
und
hätten
den
Ehrentreffer
erzielen
können:
Nach
einer
Stunde
jagte
Thomas
Jakuttis
den
Ball
aber
nur
an
die
Latte.
Die
zweifachen
Torschüt-
zen
Thorsten
Troche
und
Cengiz
Izmire
sorgten
in
den
letzten
Minuten
für
den
in
dieser
Höhe
verdienten
Sieg.
Die
Hausherren
müssen
gegen
andere
Gegner
die
nötigen Punkte für den Klassenerhalt einsammeln.
Timo Kohler verlängert
AZ vom 09.04.2018
Der
Kapitän
bleibt
an
Bord:
Timo
Kohler
und
die
DJK
Gebenbach
wollen
auch
in
den
kommenden
Jahren
ihren
bisher
so
erfolgreichen
Weg
weiter
gemeinsam
fortsetzen.
Kohler,
der
Ende
des
Mo-
nats
seinen
28.
Geburtstag
feiert
und
in
der
kommenden
Spielzeit
bereits
in
seine
zehnte
Saison
bei
der
DJK
geht,
bleibt
dem
Fußball-Bayernligisten
bis
2022 erhalten.
weiterlesen………
Einen Zähler gerettet, aber trotzdem verloren
1. FC Schweinfurt 05 II - DJK Gebenbach 1:1
Verstärkt
mit
Profileihgabe
Marco
Fritscher,
der
im
Sturmzentrum
spielte.
"Marco
hat
uns
richtig
gut
getan,
weil
er
vorne
die
Bälle
festgemacht
hat",
berichtete
der
Schweinfurter
Coach
Berthold
Göbel.
Bis
zur
Pause
hätten
die
Unterfranken
schon
führen
können.
Doch
kurz
nach
Wiederbeginn
gab
es
einen
Freistoß
für
Gebenbach,
der
in
die
Mauer
flog
und
der
Schiedsrichter
entschied
auf
Handelfmeter,
Sünder
war
Fritscher.
Den
verwandelte
Dominik
Haller
zur
Führung
für
die
DJK
(48.).
Schweinfurt
lief
nun
an
und
hatte
bei
einigen
Kontersituationen
Glück,
nicht
den
zweiten
Gegentreffer
zu
kassieren.
"Dann
wäre
es
sicher
vorbei
gewesen",
mutmaßte
Göbel.
Kurz
vor
dem
Ende
dann
ein
weiter
Ball
von
Marcel
Ruft,
den
sich
Fritscher
und
versenkte.
Klasse
gemacht
von
Fritscher,
der
den
Unterschied
ausmachte.
Dennoch
rutschte
die
Schweinfurter
Zweite
auf
den
vorletzten
Platz
ab,
weil
Erlenbach
in
Amberg
mit 4:1 gewann.
weiterlesen…………………
Die
Nachricht
vom
Tode
Kurt
Mildes
hat
auch
uns
schmerzlich
getroffen.
Unser
Verein,
der
Vorstand
und
die
Mitglieder
der
DJK,
sind
sehr
betrof-
fen,
dass
unser
Vereinsgründer
Kurt
nicht mehr unter uns weilt.
Wir
werden
ihn
schmerzlich
vermis-
sen
–als
wertvollen
Menschen
und
sein
besonderes
Engagement
für
unseren
Verein.
Wir
werden
uns
im-
mer dankbar seiner erinnern.
Offensiv brutal viel Erfahrung“
DJK Gebenbach bekommt es mit Erlangen-Bruck zu tun
In
einem
weiteren
Aufsteiger-Duell
der
Bayernliga
Nord
erwartet
die
DJK
Ge-benbach
am
Samstag,
21.
April,
um
15
Uhr
im
drittletzten
Heimspiel
der
Saison
den
FSV
Erlangen-Bruck.
Die
beiden
Heimderbys
gegen
Weiden
(5.
Mai)
und
Amberg
(12.
Mai)
bilden
dann
innerhalb
einer
Woche
den
Abschluss
vor
eigenem
Publikum.
Auch
wenn
das
ursprüngliche
Saisonziel
Klassenerhalt
längst
erreicht
wurde,
möchten
Trainer
Faruk
Maloku
und
die
Mannschaft
trotzdem
in
den
restlichen
sechs
Begegnungen
nichts
abschenken
und
weiter
punkten.
Sieben
Zähler
beträgt
der
Vorsprung
auf
den
Sechsten
Ansbach
und
dieser
Abstand
soll
auch
nach
der
Partie
gegen
Erlangen-Bruck
nicht
kleiner
werden.
Dass
es
allerdings
gegen
die
Mittelfranken
schwer
wird,
hat
sich
schon
in
der
Vorrunde
gezeigt.
„Wir
brauchen
uns
nur
die
Hinspiel-Niederlage
vor
Augen
führen
und
meine
Mannschaft
sollte
wissen,
was
da
für
ein
starker
Gegner
auf
uns
zukommt:
Offensiv
brutal
viel
Erfahrung
und
Qualität
mit
Seybold
und
Jäckel,
defensiv
mit
Özdemir,Napolitano
und
Lunz
richtige
Kanten.
Wir
brauchen
schon
eine
Top-Verfassung“,
erklärt
Faruk
Maloku.
Die
hatte
seine
Elf
bei
der
0:1-Hinspiel-Niederlage
–
„die
sich
richtig
schlecht
anfühlte“
–
nicht.
Zu
allem
Überfluss
hatte
sich
damals
Oliver
Gorgiev
bei
der
letzten
Aktion
in
der
Nachspielzeit
einen
Muskelfaserriss
zugezogen
und
fiel
längere
Zeit
aus.
Momentan
fehlt
aus
der
DJK-Stammformation
nur
Martin
Kopac
(Muskelzerrung).
Auch-FSV
Trainer
Normann
Wagner
stehen
bis
auf
Thomas
Roas
(Knieprobleme)
alle
Mann
zur
Verfügung,
deshalb
würde
der
Erlanger
Coach
mit
einem
Erfolg
in
Gebenbach
gerne
den
Klassenerhalt
auch
rechnerisch
endgültig
perfekt
machen.
Mit
38
Punkten
liegt
seine
Elf
derzeit
auf
den
neunten
Rang
und
hat
nach
der
Winterpause
eine
ausgeglichene
Bilanz
(zwei
Siege,
zwei
Niederlagen,
zwei
Remis)
aufzuweisen.
Vor
der
Heimstärke
der
DJK
hat
Wagner
allerdings
Respekt:
„In
Gebenbach
erwartet
uns
ein
heißer
Tanz.
Wir
müssen
uns
steigern,
um
dort
bestehen
zu
können.“
Aber
auch
die
DJK
muss
sich
gegenüber
dem
letzten
Auftritt
in
Schweinfurt
(1:1)
verbessern,
will
sie
ihre
starke
Heimbilanz
ausbauen.
Die
DJK
Gebenbach
wird
im
Gedenken
an
ihren
am
Sonntag
verstorbenen
Vereinsgründer
und
Ehrenvorsitzenden
Kurt
Milde
mit
Trauerflor auflaufen.
DJK
Gebenbach:
Nitzbon
(1),
Damiano
(30),
Ceesay
(3),
Becker
(7),
Gorgiev
(9),
Kohler
(10),
Seifert
(11),
Hempel
(14),
Libotovsky
(18),
Haller
(20),
Novotny
(15)
Jonas
Lindner
(23),
Jakob
(25),
Nico
Lindner (16), Böhm (22), Fischer (17)